Skip to main contentListenansicht für die Begriffe
- Abfüllarm
- Der Abfüllarm wurde speziell für das Abfüllen und Dosieren von Flüssigkeiten in Gebinden entwickelt.
- Acrylatanlagen
- Anlagen zur Herstellung von Makromolekülen durch radikalische Polymerisation.
- AD 2000 – HP0/HP100R
- Bauvorschriften für Rohrleitungen aus metallischen Werkstoffen.
- Alkyd- und Polyesterharzanlage
- Alkyd- und Polyesterharze werden in vielen Modifikationen als Bindemittel in Beschichtungssystemen eingesetzt. In diesen Anlagen werden diese beiden Harze hergestellt, die dank einer, auf die Belange der Polyesterharzherstellung modifizierte ...
- Allen Bradley RSLogix5000
- Allen Bradley RSLogix5000 ist eine Programmiersoftware.
- Allen-Bradley FTViewME
- FactoryTalk® View Machine Edition (ME) software ist eine vielseitige HMI-Anwendung, die eine dedizierte und leistungsstarke Lösung für Bedienerschnittstellengeräte auf Maschinenebene bietet.
- AMS-Zertifikat der BG
- Arbeitsschutz-Management-System zur Bescheinigung der Anforderungen an einen systematischen und wirksamen Arbeitsschutz.
- ANA-Sicherung
- Die Abkürzung ANA steht für "Aufmerksamkeits- und Not-Aus-Taste" – eine von Hand betätigte, selbsttätig schließende Sicherheitseinrichtung, die das Austreten von größeren Mengen wassergefährdender Flüssigkeiten bei der ...
- Anlagenbau
- Bau von Anlagen inklusive zugehörigem Rohrleitungen. Je nach Bedarf ergänzt durch Begleittechnik wie Rührwerk, Temperiersysteme, Isolierung, ANA-Sicherungen oder Umfüll- und Umschlagplätze.
- ATEX
- ATEX steht für "Atmosphères Explosibles" und ist eine europäische Richtlinie für das Inverkehrbringen explosionsgeschützer elektrische und mechanischer Geräte, Komponenten und Schutzsysteme.