Doppelwandige Rohre
Doppelwandige Rohre bestehen aus zwei Rohren — dem Innenrohr und dem Außenrohr. Während durch das Innenrohr ein Medium fließt, dient der Zwischenraum zum Außenrohr (Schutzrohr) zur Temperierung der passenden Viskosität. Hier wird ein zweites Medium (Temperierungsmittel) wie zum Beispiel Thermalölöeingeführt.
Doppelwandige Rohrleitungen werden in der Regel zum Heizen oder zum Kühlen eines Mediums verwendet oder zur Überwachung und Sicherung von gefählichen Flüssigkeiten.
Mit Doppelwandigen Rohrleitungen und ganzen Rohrleitungssystemen sind mehrere Rohre für eine oder mehrere Anlagen gemeint.
Verschiedene Arten von Doppelwandigen Rohren
Es gibt verschiedene Rohre, die sich im Bezug auf die Eigenschaften, das Material und den Anwendungsfall unterscheiden. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne eine individuelle Lösung.
- Doppelwandige Rohre aus Edelstahl
- Doppelwandige Rohre aus Stahl
- Leckageüberwachte Rohrleitungen
- PVC-Rohre
- PE-Rohre
- PP-Rohre
- PVDF-Rohre
- PFA-Rohre


Leckageüberwachung
Im Allgemeinen werden Leckwarnsysteme (Leckageüberwachungssysteme) bei unterirdischen und überirdischen Rohren und Behältern zur Leckageüberwachungüverwendet (gesetzlich vorgeschrieben). Leckagen an Rohren und Anlagen können weitreichende Schäden verursachen. Aus diesem Grund müssen Rohre und Behälter regelmäßig einmal pro Jahr durch die Druck- oder Vakuumüberwachung überprüft werden, sobald sie das Erdreich berühren. Alternativ kann auch eine Auffangwanne oder eine spezielle Bodenfläche verbaut werden, was jedoch deutlich aufwendiger ist, als das Rohr doppelt zu bauen.
Zum Schutz des Grundwassers gilt in Deutschland das Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Aus diesem Grund unterliegen Behälter, Tanks und Rohrleitungen bestimmten Voraussetzungen, die unter anderem vorschreiben, dass Sicherheitssysteme verwendet werden müssen, die eine Leckage schnell und sicher melden, bevor das Grundwasser verunreinigt werden kann. Leckanzeigesysteme müssen eine offizielle Zulassung haben.
Unsere jährliche und qualifizierte Leckageüberwachungübietet aktiven und präventiven Schutz gegen den Ausfall von Anlagen und Maschinen sowie gegen das Austreten unerwünschter Flüssigkeiten.
Weitere Überwachungen:
- Drucküberwachung
- Vakuumüberwachung
Rohrleitungsbau
Wir führen die qualifizierte Installation von doppelwandigen Rohren mit höchster handwerklicher Präzision durch. Seit vielen Jahren greifen wir auf unsere hochqualifizierten Fachkräfte und unsere Ingenieurskompetenz zurück. Unser Team der PURPLAN GmbH erfüllt die strengen Anforderungen nach DIN CEN/TS 1591-4 und ist SCC-geschult. Damit können wir auch komplexe Anforderungen im Rohrleitungsbau bedienen.



Anforderungen
Für den Bau von komplexen Industrieanlagen und Rohrsystemen müssen einige wichtige Normen und Vorschriften eingehalten werden. Uns ist die Qualität und die Sicherheit aller Beteiligten sehr wichtig. Aus diesem Grund erfüllen wir relevante Vorschriften und Normen. Zu den Einzelheiten beraten wir Sie gerne.
- DIN 6616
- DIN 6608
Fragen und Antworten
Die Lieferzeit hängt von vielen Faktoren ab und ist je nach Kunde unterschiedlich. Auf Anfrage nennen wir Ihnen gerne eine konkrete Lieferzeit.
Ja, wir liefern unsere Produkte auch ins Ausland. Durch unsere Niederlassungen in Deutschland, China und den USA sind wir auch global gut vernetzt.
Ja, neben der Leckageüberwachungüführen wir selbstverständlich auch eine Drucküberwachung und eine Vakuumüberwachung durch. Weitere Informationen teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
Die Kosten der doppelwandigen Rohre ergeben sich aus dem Material, dem Anwendungsfall und der Länge, die Sie benötigen. Wir nennen Ihnen gerne auf Anfrage einen konkreten Preis.
Ihre persönlichen Ansprechpartner:

Hanna Sandmann
Prokuristin
E-Mail: hanna.sandmann(at)purplan.de
Tel.: +49(0)5407 8177-0

Dirk Hörnschemeyer
Vertriebsaußendienst
E-Mail: dirk.hoernschemeyer(at)purplan.de
Tel.: +49(0)5407 8177-140
Mobil: +49(0)151 18433598

Daniel Küthe
After Sales
E-Mail: daniel.kuethe(at)purplan.de
Tel.: +49(0)5407 8177-160
Mobil: +49(0)173 3651653