PURPLAN deliveres the whole plant construction out of one hand. To keep production downtimes to a minimum and to commission the equipment as fast as possible, a high degree of prefabrication is necessary. Therefore, all departments work close together. Starting with a feasibility analysis followed by CAD-Design, the result will be a highly-detailed bill of material. Depending on the project's scope, we distinguish between Basic Engineering, Extended Basic Engineering and Detailed Engineering. We believe, that thought-out planning and precise design are the key for a successful technical realization.
Furthermore, PURPLAN can also lead discussions with regional authorities and government agencies regarding approvals and permits.
Konzeptplanung
- Prozessvorgaben und Angaben fixieren
- Konzepterstellung
- Machbarkeitsstudien
- Massen-, Energie- und Stoffbilanzen
- Behörden- und Sicherheitsengineering/Genehmigungsplanung
- Kostenerfassung/ Budgetplanung/Investitionskostenermittlung
- Betriebs- und Anlagenkonzepte
- Verfahrensfließbilder/PDF (Process Flow Diagram)
Grundlagenermittlung
- Prüfung von Standortbedingungen und Infrastruktur
- Sondierung des Planungsrechts
- Check umweltrechtlicher Aspekte
Umweltrechtliche Gehnehmigungsplanung
- Abstimmungsgespräche mit beteiligten Behörden und Institutionen
- Antragskonferenz
- Definition der Antragsgegenstände
- Immissionsprognosen
- Brandschutzkonzepte
- PAAG- Analysen, Sicherheitsberichte
- Vorprüfungen nach UVP, Artenschutzprüfungen
- Unterstützung beim AZB
- Abgleich mit Schlussfolgerungen BREF
- Gefährdungsbeurteilungen
- AwSV- Konzepte - Erstellen und einreichen der Antragsunterlagen
PURPLAN uses the latest laser scanning technology to capture your existing facility conditions. With PURscan we enable a virtual inspection of your plant. We combine the accuracy of the point information with the real views generated as panoramic photos during the scanning process. This means that all geometry and texture can be realistically displayed down to the last detail.

Basic Engineering
- As-Built/Aufmaß/3D-Laserscan
- 3D-Layout-Planung/3D-Planung
- Verfahrenstechnische Auslegung
- Terrestrisches 3D Laserscanning (Faro 70S)
- R+I Fließbilder (Autocad PID)
- Betriebs- und Verfahrensbeschreibung
- HAZOP-Studien/CFD Studie/Risikoanalyse
- Ex-Schutzpläne
- Alarm- und Gefahrenpläne
- Schaltplanerstellung (EPLAN P8)
- Behördenengineering
- Schallprognosen
- Geruchsprognosen
- Immissionsprognosen
- Rohrtrassenplanung/Rohrleitungsstudie
- Studien Trassenbelegung
- Halterungskonzepte
- Stahlbaukonzepte
- Massenauszüge Rohrleitungen und Stahlbau
- Investionsplanung/Budget/Kostenerfassung
- Terminplanung
- Raumprogramme
- Entwurfsplanung Bauwerke und Außenanlagen, TGA
- Projektzeitplanung
- Brandschutzkonzepte
- Tragwerkplanung
- Bauablaufplanung in Abstimmung mit Produktion und Fremdgewerken (Hoch- und Tiefbau)
- SIL-Betrachtungen
- Automatisierungskonzepte
- Anträge gem. BimschG
- AwSV Konzepte
- Genehmigungspläne, Lagepläne
- Bauanträge und Bauplanung
Detail Engineering
- Detailplanung mit CAD/3D-Visualisierung
- 3D-Rohrleitungs- und Stahlbauplanung
- Detailkonstruktion von Sonderlösungen (Inventor)
- Rohrstatik (Rohr 2)
- Statische und dynamische Strukturanalyse von Rohrleitungssystemen
- Statische Nachweise Stahlbau
- Statische Nachweise Rohrleitungen
- Stressberechnungen/Druckstoßberechnungen
- Auslegungen von Equipments, Rohrklassen und Bauteilen
- Spezifikation der wesentlichen Beschaffenheitsanforderungen von Hauptkomponenten und Armaturen
- Erstellung bzw. Detailierung von Ausschreibungsunterlagen
- Flanschnachweise
- Fertigungsunterlagen
- Betriebshandbücher